Titelseite "Rettungsdienst"
Auf der Titelseite des Fach-Magazines "Rettungsdienst" erschien in der
Juni Ausgabe 2012 eines meiner Fotos, welches die Übung zweier
"BayWaH"-Hubschrauber-Wasserretter im Pool zeigt.
Auf der Titelseite des Fach-Magazines "Rettungsdienst" erschien in der
Juni Ausgabe 2012 eines meiner Fotos, welches die Übung zweier
"BayWaH"-Hubschrauber-Wasserretter im Pool zeigt.
Um etwas Freiheit zu schnuppern und wieder Landschaftsfotografie zu üben
fuhren wir spontan über das verlängerte Wochenende zum 1. Mai nach
Berchtesgaden.
Wenn man sich im Frühjahr ein wenig umsieht, kann man fantastische
Motive finden. Diese hier entstanden hauptsächlich bei der Ortschaft
Weltenburg.
Schon längere Zeit bewundere ich Bilder, welche mit einem speziellen Weitwinkel-Makro Port entstehen. Am letzten Messetag habe ich mich durchgerungen in so einen Port zu investieren. Wegen der speziellen Verwendung findet sich nicht immer ein geeignetes Motiv bzw. eine passende Ausgangslage für die Anwendung dieses neuen Spielzeuges.
Mit dem Erwerb des SEACAM UW-Gehäuses war der Einstieg in ein ganzheitliches System gemacht.
Nach und nach kam etwas hinzu, so daß jetzt innerhalb des Systems ein ausgewogenes Equipment zur Verfügung steht.
Nach den begeisternden Fotografien aus den US Nationalparks wurde nach relativ kurzfristiger Planung ein Trip nach San Francisco gebucht. Von dort aus soll es in die Nationalparks von Kalifornien, Nevada und Utah gehen.
Ziele wie Yosemite, Mono Lake, Bodie, Lake Tahoe, Sequoia NP, Death Valley, Valley of Fire, Zion NP, Bryce NP, The Wave im Coyote Butt, Monument Valley, Husapai, Grand Canyon, Cathedral Valley, Arches NP und Canyonlands NP zergehen wie Butter auf der Zunge vor unserem geistigen Auge.
Lesen Sie den ganzen Reisebericht hier: REISEBERICHT
Nach den begeisternden Fotografien aus den US Nationalparks wurde nach relativ kurzfristiger Planung ein Trip nach San Francisco gebucht. Von dort aus soll es in die Nationalparks von Kalifornien, Nevada und Utah gehen.
Ziele wie Yosemite, Mono Lake, Bodie, Lake Tahoe, Sequoia NP, Death Valley, Valley of Fire, Zion NP, Bryce NP, The Wave im Coyote Butt, Monument Valley, Husapai, Grand Canyon, Cathedral Valley, Arches NP und Canyonlands NP zergehen wie Butter auf der Zunge vor unserem geistigen Auge.
Wieder einmal gab es eine Platzierung im Online-Fotowettbewerb der Zeitschrift “unterwasser”, dem Visions-Wettbewerb.
sind das wichtigste Werkzeug bei Langzeitbelichtungen, wie z.B. um Gewitter mit Blitz und Wetterleuchten einzufangen.
Warum?
Geschafft! Nach mittlerweile monatelangem Suchen wurde ich über Wetpixel.com fündig. Ein gebrauchtes UW-Gehäuse incl. Sucher und der für mich notwendigen Ports wurde in Jupiter/Florida in den USA zum Verkauf angeboten. Parallel sogar ein zweites, aber ohne Ports und Sucher aus England. Nach einigem Mail-Kontakt war ich mit dem Amerikaner handelseinig.
Was mich besonders freut, es ist eines der Silver-Serie der Marke SEACAM aus Österreich, dem “RollsRoyce” unter den Gehäusebauern.