War es das wert ?
Nach fast dreißig Jahren Unterwasserfotografie gönnte ich mir einen Workshop.
Was, wie bitte..?
Ja richtig gelesen. Einen UW-Fotoworkshop. Um meine jahrzehntelange Erfahrung basierend auf Intuition endlich mit solidem Wissen zu ergänzen….
ABER ! Fotoworkshops gibt es jede Menge. Spezielle Fotoworkshops für unter Wasser schon weniger. *)
-
Verdict:
After 30 years of taking pictures under water I was participating a workshop held by a well-known professional photographer and diver.
What was the benefit for my future work? Could I take something with me? Was it the effort and money worth at the end?
(Blog is written in german, but pictures do not need any language)
-
on Dienstag, 16 Oktober 2018.
Posted in fotografie, tauchen, underwater, blog, information, travel, publikationen
Hurra! Ein ganzes Jahr war ich nicht mehr richtig im Urlaub. Selbst genehmigte Urlaubsanträge wurden aus beruflichen Gründen kurzfristig zurückgezogen. Dafür ist die Freude um so größer, denn jetzt geht’s los.
Norwegen / Lofoten!
Wie, schon wieder? Tja, der Norwegen-Virus ist ähnlich ansteckend und heimtückisch wie der Afrika-Virus. Und der Usa-Virus, und der … na alle halt.
Summary for my englisch speaking friends: One year without a real vacation
So it was time to travel. First choice was again a trip on Lofoten island, but now in autumn. Plan was to see the fall colors of the trees and landscape flora, hopefully first snow on top of the mountains and some early Aurora activities at night.
on Donnerstag, 12 Oktober 2017.
Posted in fotografie, landschaft, photography, seascape, landscape, blog, travel
SAALDigital - ein weiterer Versuch mit Direktdruck
Die Fa. Saal-Digital (www.saal-digital.de, #saaldigital) wies mich nach dem Fotobuchtest (Link zum Bericht ist am Ende) auf den Testvoucher für ein Wandbild hin.
Da ich von SaalDigital noch keines hatte anfertigen lassen, kam das Angebot ganz recht.
Bisher hatte ich von einem deutlich günstigerem Mitbewerber Posterprints, Acryl-Aludibond mit als kaschierter Fineartprint, Alu Butlerfinish, Leinwand und Acryl-Direktdruck schon probiert.
on Mittwoch, 28 September 2016.
Posted in blog, information, technical, publikationen
SAALDigital Fotobuch – mein erstes Mal
Durch eine Promotion-Aktion der Fa. SaalDigital gab es für Fotografen die Möglichkeit sich einen 40€ Gutschein zu sichern, um die Fotobücher zu testen. Nun gut, eigentlich sind es rechnerisch „nur“ 25€ denn 15€ bekommt jeder Neukunde von Haus aus.
Als Gegenleistung erwartet man einen Erfahrungsbericht über das Bestellerlebnis und die Ausführung auf Social Media Seiten oder anderen Internetplattformen. Daher hier mein Bericht.
on Mittwoch, 24 August 2016.
Posted in blog, information, technical, publikationen
Kurzfristig beschlossen wir nach unserem ganzen Hausrenovationsstress in 2015 jetzt im März 2016 erneut nach Norwegen zu reisen.
Letztes Jahr hatten wir ausser zwei Ausflügen mit dem PKW seit den Lofoten in 2015 nichts unternommen, der ganze Jahresurlaub ging mit den Arbeiten am Haus drauf.
Flüge waren passend verfügbar, Jan-Gustav hatte die Ferienwohnung für uns frei (bzw. passend gemacht) und ein Allrad-PKW war schnell gemietet.
Summary for my englisch speaking friends: We had again spent a nice time at northern Norway on Lofoten islands. Weather was the whole time unpredictable, mostly very cloudy in 8/10 days. Some Aurora was visible. But we missed due to weather conditions the G2 auroral storm on march 6th. In fact it was an absolutely relaxing vacation, where we met new friends and enjoyed the fantastic nature with its rough sea- and landscape. Enjoy the pics!
on Sonntag, 06 März 2016.
Posted in fotografie, landschaft, photography, seascape, landscape, blog, travel
Eine Erläuterung zum Bildaufbau
Ist es Euch auch schon so ergangen, dass Euch ein Bild gefällt aber nicht genau sagen könnt warum? Sind es die Farben, die Strukturen, der Moment der fest gehalten wurde? Sicher sind es alle diese Dinge, die uns evtl. an einem Bild fesseln. Es sind sozusagen die Zutaten für den Geschmack.
on Samstag, 13 Februar 2016.
Posted in landscape, blog, information
Um sich Inspiration zu holen, ist neben dem Sichten von Bildern und Fotoforen im Internet auch die Lektüre von Magazinen eine Bereicherung. Bisher habe ich ein paar gelesen, die in Bezug zu meinem Genre Landschaft und Unterwasserfotografie stehen.
Leider ist es nun in meinen Augen so, dass die deutsche Zeitschriftenlandschaft kaum gute Druckmedien, die mich beeindrucken könnten, parat hält.
on Samstag, 12 Dezember 2015.
Posted in blog, information, technical, publikationen
Nach 2013 und 2014 planten wir erneut die fantastische Landschaft Nord-Norwegens auf den den Lofoten zu bereisen. Es sollte noch Polarlichtaktivitäten vorhanden sein, da der aktuelle 11-jährige Zyklus etwas länger dauerte als sonst. Die Reise wurde auf Anfang März gelegt, um mehr Tageslicht und längere Dämmerungszeiten zu haben.
on Sonntag, 26 April 2015.
Posted in landscape, blog, travel
2012 waren wir schon einmal im Nord-Osten der USA, den sog. Neu-England-Staaten.
Damals hatten wir eine Menge Regen, Nebel und Wolken - nur zwei von 10 Tagen waren sonnig.
Daher wollen wir es noch einmal wagen den Indian Summer zu erleben. Kitschfarben in den Wäldern und Kürbiskulissen vor weißen Holzhäusern. Dazu ein wenig Küste mit Leuchttürmen.
Kulinarisch werden uns die Lobster-Imbissstände an jeder Strassenecke erfreuen.
on Dienstag, 30 September 2014.
Posted in landscape, blog, travel
Auf dem Markt gibt es verschiedene Filterhersteller, die alle stark abdunkelnde Graufilter anbieten. Damit kann man die Belichtungszeit um den Faktor 1000 verlängern (10 Blendenstufen).
Doch wie verhalten sich diese bei der Farbtreue?
on Samstag, 31 Mai 2014.
Posted in blog, information, technical